Adidas Originals

Adidas x Perbandt x Marquardt

Kunde:
adidas Originals

DOP:
Sven Marquardt

Konzept:
Jonas Meyer & Tavy Hornbrook

Montage:
Jonas Meyer

Musik:
Emika

„Schmuck ist meine zweite Haut.“ Die Berliner Mode- und Schmuckdesignerin Esther Perbandt entwarf 2022 sechs Statement-Pieces bestehend aus Halsketten, Ohrringen, Schlüsselanhängern und Armreifen. Begleitet wurde Perbandts Kollektion von einer ausdrucksstarken Imagekampagne, die in Zusammenarbeit mit Sven Marquardt in Island realisiert wurde.

Der renommierte Ostberliner Fotograf begab sich dafür eine Woche lang mit seiner Kamera in eine der atemberaubendsten Landschaften der Welt, wo er den Schmuck nicht nur fotografisch in Szene setzte, sondern auch unzählige Szenen mit seinem iPhone filmte.

Adidas x Perbandt x Marquardt

Kunde:
adidas Originals

DOP:
Sven Marquardt

Konzept:
Jonas Meyer & Tavy Hornbrook

Montage:
Jonas Meyer

Musik:
Emika

„Schmuck ist meine zweite Haut.“ Die Berliner Mode- und Schmuckdesignerin Esther Perbandt entwarf 2022 sechs Statement-Pieces bestehend aus Halsketten, Ohrringen, Schlüsselanhängern und Armreifen. Begleitet wurde Perbandts Kollektion von einer ausdrucksstarken Imagekampagne, die in Zusammenarbeit mit Sven Marquardt in Island realisiert wurde.

Der renommierte Ostberliner Fotograf begab sich dafür eine Woche lang mit seiner Kamera in eine der atemberaubendsten Landschaften der Welt, wo er den Schmuck nicht nur fotografisch in Szene setzte, sondern auch unzählige Szenen mit seinem iPhone filmte.

Kaum zurück in Berlin, beauftragte Sven Marquardt den Digital Creator Tavy Hornbrook und mich, aus dem in Island entstandenen Footage ein filmisches Konzept für die Kampagne zu entwickeln.

Auf dieser Basis entstand nicht nur ein knapp dreiminütiger Hauptfilm, sondern auch diverse andere Video-Assets zur Bewerbung der Kampagne in den sozialen Medien sowie zur Bespielung des adidas Originals Flagship Store in Berlin-Mitte, wo die Kollektion seit dem 2. Dezember 2022 exklusiv erhältlich ist.

Kaum zurück in Berlin, beauftragte Sven Marquardt den Digital Creator Tavy Hornbrook und mich, aus dem in Island entstandenen Footage ein filmisches Konzept für die Kampagne zu entwickeln.

Auf dieser Basis entstand nicht nur ein knapp dreiminütiger Hauptfilm, sondern auch diverse andere Video-Assets zur Bewerbung der Kampagne in den sozialen Medien sowie zur Bespielung des adidas Originals Flagship Store in Berlin-Mitte, wo die Kollektion seit dem 2. Dezember 2022 exklusiv erhältlich ist.

Credits:

DOP: Sven Marquardt
Fashion: adidas x Esther Perbandt
Jewelry: Esther Perbandt exclusive for adidas

Hair, make-up & styling on set: Saskia Krause
Production & 2nd camera: Hardy Paetke
Drone: Christoph Dahlberg
Talent: Lex Olsen

Video concept: Jonas Meyer & Tavy Hornbrook
Editing & grading: Jonas Meyer
Music: Emika

Project management: Laura Haselmann

Credits:

DOP: Sven Marquardt
Fashion: adidas x Esther Perbandt
Jewelry: Esther Perbandt exclusive for adidas

Hair, make-up & styling on set: Saskia Krause
Production & 2nd camera: Hardy Paetke
Drone: Christoph Dahlberg
Talent: Lex Olsen

Video concept: Jonas Meyer & Tavy Hornbrook
Editing & grading: Jonas Meyer
Music: Emika

Project management: Laura Haselmann


Adidas Originals

Adidas x Perbandt x Marquardt

Client:
adidas Originals

DOP:
Sven Marquardt

Concept:
Jonas Meyer & Tavy Hornbrook

Editing:
Jonas Meyer

Music:
Emika

“Jewelry is my second skin.” In 2022, Berlin-based fashion and jewelry designer Esther Perbandt created six statement pieces consisting of necklaces, earrings, key chains and bangles. Perbandt’s collection was accompanied by an expressive image campaign, which was realized in Iceland in collaboration with Sven Marquardt.

The renowned East Berlin photographer not only staged the jewelry photographically, but also filmed countless scenes with his iPhone, spending on week in one of the most breathtaking landscapes in the world.

Adidas x Perbandt x Marquardt

Client:
adidas Originals

DOP:
Sven Marquardt

Concept:
Jonas Meyer & Tavy Hornbrook

Editing:
Jonas Meyer

Music:
Emika

“Jewelry is my second skin.” In 2022, Berlin-based fashion and jewelry designer Esther Perbandt created six statement pieces consisting of necklaces, earrings, key chains and bangles. Perbandt’s collection was accompanied by an expressive image campaign, which was realized in Iceland in collaboration with Sven Marquardt.

The renowned East Berlin photographer not only staged the jewelry photographically, but also filmed countless scenes with his iPhone, spending on week in one of the most breathtaking landscapes in the world.

Back in Berlin, Marquardt commissioned digital creator Tavy Hornbrook and me to create a concept for a campaign film from the footage he had shot in Iceland.

Based on that, we edited a main video of about three minutes and various other assets to accompany the campaign on social media and at the adidas Originals flagship store in Berlin-Mitte, where the collection has been available exclusively since December 2, 2022.

Back in Berlin, Marquardt commissioned digital creator Tavy Hornbrook and me to create a concept for a campaign film from the footage he had shot in Iceland.

Based on that, we edited a main video of about three minutes and various other assets to accompany the campaign on social media and at the adidas Originals flagship store in Berlin-Mitte, where the collection has been available exclusively since December 2, 2022.

Credits:

DOP: Sven Marquardt
Fashion: adidas x Esther Perbandt
Jewelry: Esther Perbandt exclusive for adidas

Hair, make-up & styling on set: Saskia Krause
Production & 2nd camera: Hardy Paetke
Drone: Christoph Dahlberg
Talent: Lex Olsen

Video concept: Jonas Meyer & Tavy Hornbrook
Editing & grading: Jonas Meyer
Music: Emika

Project management: Laura Haselmann

Credits:

DOP: Sven Marquardt
Fashion: adidas x Esther Perbandt
Jewelry: Esther Perbandt exclusive for adidas

Hair, make-up & styling on set: Saskia Krause
Production & 2nd camera: Hardy Paetke
Drone: Christoph Dahlberg
Talent: Lex Olsen

Video concept: Jonas Meyer & Tavy Hornbrook
Editing & grading: Jonas Meyer
Music: Emika

Project management: Laura Haselmann


Bewegung in den Elementen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:



Movement in the Elements

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:



C/O Digital

C/O Digital

Client:
C/O Berlin Foundation

Concept, script, layout & animation:
Jonas Meyer

Speaker:
Caroline Tyka

Sound design & composing:
Leonard Biwer

In the summer of 2022, I was asked by the renowned C/O Berlin Foundation to produce an animated explainer video for the launch of the new online platform C/O Digital. C/O Digital is a virtual space dedicated to the exploration of digital visual cultures, where artists, technologists, and activists engage with central issues of nowness.

In a three-week sprint, I first developed a dramaturgical approach including a voiceover text, then created a design concept for the layouts of the individual scenes, and finally animated the entire film in Adobe After Effects.

C/O Digital was released on July 14, 2022, during a big birthday party — exactly 22 years after C/O Berlin was founded.

C/O Digital

Client:
C/O Berlin Foundation

Concept, script, layout & animation:
Jonas Meyer

Speaker:
Caroline Tyka

Sound design & composing:
Leonard Biwer

In the summer of 2022, I was asked by the renowned C/O Berlin Foundation to produce an animated explainer video for the launch of the new online platform C/O Digital. C/O Digital is a virtual space dedicated to the exploration of digital visual cultures, where artists, technologists, and activists engage with central issues of nowness.

In a three-week sprint, I first developed a dramaturgical approach including a voiceover text, then created a design concept for the layouts of the individual scenes, and finally animated the entire film in Adobe After Effects.

C/O Digital was released on July 14, 2022, during a big birthday party — exactly 22 years after C/O Berlin was founded.

By the way: This enormous project speed would not have been possible without the close and trusting collaboration with the entire C/O Berlin team as well as the spontaneous commitment of speaker Caroline Tyka and sound designer and composer Leonard Biwer.

A special thanks goes to animation designer Kiel D. Mutschelknaus and his fabulous Space Type Generator, from which I was allowed to integrate some live scenes into the video.

By the way: This enormous project speed would not have been possible without the close and trusting collaboration with the entire C/O Berlin team as well as the spontaneous commitment of speaker Caroline Tyka and sound designer and composer Leonard Biwer.

A special thanks goes to animation designer Kiel D. Mutschelknaus and his fabulous Space Type Generator, from which I was allowed to integrate some live scenes into the video.

Credits:

Concept, script, layout & animation: Jonas Meyer

Speaker: Caroline Tyka
Sound design & composing: Leonard Biwer
Live animation: Kiel D. Mutschelknaus / Space Type Generator

Curatorship: Felix Hoffmann, Barbara Cueto
Head of communication: Magnus Pölcher
Creative direction: Marc Naroska

Credits:

Concept, script, layout & animation: Jonas Meyer

Speaker: Caroline Tyka
Sound design & composing: Leonard Biwer
Live animation: Kiel D. Mutschelknaus / Space Type Generator

Curatorship: Felix Hoffmann, Barbara Cueto
Head of communication: Magnus Pölcher
Creative direction: Marc Naroska


C/O Digital

C/O Digital

Kunde:
C/O Berlin Foundation

Konzept, Skript, Layout & Animation
Jonas Meyer

Sprecherin:
Caroline Tyka

Sounddesign & Musik:
Leonard Biwer

Im Sommer 2022 wurde ich von der renommierten C/O Berlin Foundation gebeten, ein animiertes Erklärvideo zum Start der neuen Online-Plattform C/O Digital zu produzieren. C/O Digital ist ein virtueller Raum, der der Erforschung digitaler visueller Kulturen gewidmet ist und in dem sich Künstler:innen, Technolog:innen und Aktivist:innen mit zentralen Fragen der Gegenwart auseinandersetzen.

In einem dreiwöchigen Sprint entwickelte ich zuerst einen dramaturgischen Ansatz inklusive eines entsprechenden Voiceover-Texts, erstellte dann ein Gestaltungskonzept für die Layouts der einzelnen Szenen und animierte schließlich den gesamten Film in Adobe After Effects.

Veröffentlicht wurde C/O Digital am 14. Juli 2022 im Rahmen einer großen Geburtstagsparty – exakt 22 Jahre nach der Gründung von C/O Berlin.

C/O Digital

Kunde:
C/O Berlin Foundation

Konzept, Skript, Layout & Animation:
Jonas Meyer

Sprecherin:
Caroline Tyka

Sounddesign & Musik:
Leonard Biwer

Im Sommer 2022 wurde ich von der renommierten C/O Berlin Foundation gebeten, ein animiertes Erklärvideo zum Start der neuen Online-Plattform C/O Digital zu produzieren. C/O Digital ist ein virtueller Raum, der der Erforschung digitaler visueller Kulturen gewidmet ist und in dem sich Künstler:innen, Technolog:innen und Aktivist:innen mit zentralen Fragen der Gegenwart auseinandersetzen.

In einem dreiwöchigen Sprint entwickelte ich zuerst einen dramaturgischen Ansatz inklusive eines entsprechenden Voiceover-Texts, erstellte dann ein Gestaltungskonzept für die Layouts der einzelnen Szenen und animierte schließlich den gesamten Film in Adobe After Effects.

Veröffentlicht wurde C/O Digital am 14. Juli 2022 im Rahmen einer großen Geburtstagsparty – exakt 22 Jahre nach der Gründung von C/O Berlin.

Übrigens: Diese enorme Projekt-Geschwindigkeit wäre nicht möglich gewesen ohne die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten C/O-Berlin-Team sowie den spontanen Einsatz von Voiceover-Sprecherin Caroline Tyka und Sounddesigner und Komponist Leonard Biwer.

Ein besonderer Dank geht an Animationsdesigner Kiel D. Mutschelknaus und seinen famosen Space Type Generator, von dem ich einige Live-Szenen in das Video integrieren durfte.

Übrigens: Diese enorme Projekt-Geschwindigkeit wäre nicht möglich gewesen ohne die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem gesamten C/O-Berlin-Team sowie den spontanen Einsatz von Voiceover-Sprecherin Caroline Tyka und Sounddesigner und Komponist Leonard Biwer.

Ein besonderer Dank geht an Animationsdesigner Kiel D. Mutschelknaus und seinen famosen Space Type Generator, von dem ich einige Live-Szenen in das Video integrieren durfte.

Credits:

Konzept, Skript, Layout & Animation: Jonas Meyer

Sprecherin: Caroline Tyka
Sound Design & Musik: Leonard Biwer
Live-Animation: Kiel D. Mutschelknaus / Space Type Generator

Kuratorium: Felix Hoffmann, Barbara Cueto
Kommunikation: Magnus Pölcher
Creative Direction: Marc Naroska

Credits:

Konzept, Skript, Layout & Animation: Jonas Meyer

Sprecherin: Caroline Tyka
Sound Design & Musik: Leonard Biwer
Live-Animation: Kiel D. Mutschelknaus / Space Type Generator

Kuratorium: Felix Hoffmann, Barbara Cueto
Kommunikation: Magnus Pölcher
Creative Direction: Marc Naroska


Here lives Berlin

Here lives Berlin

Client:
GESOBAU AG

Concept & direction:
Jonas Meyer

DOP:
Valquire Veljkovic

Drone, editing & grading:
Steven Lüdtke

In the fall of 2021, East Berlin photographer Sven Marquardt was asked to shoot an extensive portrait series for the state-owned housing company GESOBAU AG. The aim of this production was to make the diversity and authenticity of Berlin’s tenants visible and thus to lay the photographic foundation for the 2022 image campaign. Title: „Hier wohnt Berlin“ („Here lives Berlin“).

Here lives Berlin

Client:
GESOBAU AG

Concept & direction:
Jonas Meyer

DOP:
Valquire Veljkovic

Drone, editing & grading:
Steven Lüdtke

In the fall of 2021, East Berlin photographer Sven Marquardt was asked to shoot an extensive portrait series for the state-owned housing company GESOBAU AG. The aim of this production was to make the diversity and authenticity of Berlin’s tenants visible and thus to lay the photographic foundation for the 2022 image campaign. Title: „Hier wohnt Berlin“ („Here lives Berlin“).

Together with DOP Valquire Veljkovic, my task was to accompany the photo production cinematically and to create a concise teaser for the launch of the campaign in June 2022.

Enriched by some spectacular drone shots of Steven Lüdtke, this resulted in an 80-second video (115 seconds for the version with longer credits), which not only takes a look behind the scenes of the photo production. It also, like Marquardt’s photographs, gives a first impression of the diversity of Berlin’s tenants.

Together with DOP Valquire Veljkovic, my task was to accompany the photo production cinematically and to create a concise teaser for the launch of the campaign in June 2022.

Enriched by some spectacular drone shots of Steven Lüdtke, this resulted in an 80-second video (115 seconds for the version with longer credits), which not only takes a look behind the scenes of the photo production. It also, like Marquardt’s photographs, gives a first impression of the diversity of Berlin’s tenants.

Credits:

Concept & direction: Jonas Meyer

DOP: Valquire Veljkovic
Drone, editing & grading: Steven Lüdtke
Production assistant: Juliusz Gastev

Photography: Sven Marquardt
Photography assistant: Jan Behrendt

Hair & make-up: Saskia Krause
Styling: Klaus Stockhausen
Styling assistant: Maxie Elizabeth

Producer: Hardy Paetke

Credits:

Concept & direction: Jonas Meyer

DOP: Valquire Veljkovic
Drone, editing & grading: Steven Lüdtke
Production assistant: Juliusz Gastev

Photography: Sven Marquardt
Photography assistant: Jan Behrendt

Hair & make-up: Saskia Krause
Styling: Klaus Stockhausen
Styling assistant: Maxie Elizabeth

Producer: Hardy Paetke


Hier wohnt Berlin

Hier wohnt Berlin

Kunde:
GESOBAU AG

Konzept & Regie:
Jonas Meyer

Kamera:
Valquire Veljkovic

Drohne, Schnitt & Grading:
Steven Lüdtke

Im Herbst 2021 wurde der Ostberliner Fotograf Sven Marquardt gebeten, für die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG eine umfangreiche Portraitserie zu shooten. Ziel dieser Produktion war es, die Vielfalt und Authentizität der Berliner Mieter:innen sichtbar zu machen und damit die kreative Grundlage für die Imagekampagne des Jahres 2022 zu legen. Titel: „Hier wohnt Berlin“.

Hier wohnt Berlin

Kunde:
GESOBAU AG

Konzept & Regie:
Jonas Meyer

Kamera:
Valquire Veljkovic

Drohne, Schnitt & Grading:
Steven Lüdtke

Im Herbst 2021 wurde der Ostberliner Fotograf Sven Marquardt gebeten, für die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG eine umfangreiche Portraitserie zu shooten. Ziel dieser Produktion war es, die Vielfalt und Authentizität der Berliner Mieter:innen sichtbar zu machen und damit die kreative Grundlage für die Imagekampagne des Jahres 2022 zu legen. Titel: „Hier wohnt Berlin“.

Meine Aufgabe war es, zusammen mit Kameramann Valquire Veljkovic die Fotoproduktion filmisch zu begleiten und einen prägnanten Teaser zum Kampagnenstart im Juni 2022 zu erstellen.

Angereichert durch einige spektakuläre Drohnen-Aufnahmen von Steven Lüdtke entstand so ein 80-sekündiges Video (115 Sekunden in der Version mit längerem Abspann), das nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Fotoproduktion wirft, sondern auch – wie Marquardts Fotografien – einen ersten Eindruck von der Diversität der Berliner Mieterschaft vermittelt.

Meine Aufgabe war es, zusammen mit Kameramann Valquire Veljkovic die Fotoproduktion filmisch zu begleiten und einen prägnanten Teaser zum Kampagnenstart im Juni 2022 zu erstellen.

Angereichert durch einige spektakuläre Drohnen-Aufnahmen von Steven Lüdtke entstand so ein 80-sekündiges Video (115 Sekunden in der Version mit längerem Abspann), das nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Fotoproduktion wirft, sondern auch – wie Marquardts Fotografien – einen ersten Eindruck von der Diversität der Berliner Mieterschaft vermittelt.

Credits:

Konzept & Regie: Jonas Meyer

Kamera: Valquire Veljkovic
Drohne, Schnitt & Grading: Steven Lüdtke
Assistenz Film: Juliusz Gastev

Fotografie: Sven Marquardt
Assistenz Fotografie: Jan Behrendt

Hair & Make-up: Saskia Krause
Styling: Klaus Stockhausen
Assistenz Styling: Maxie Elizabeth

Produktion: Hardy Paetke

Credits:

Konzept & Regie: Jonas Meyer

Kamera: Valquire Veljkovic
Drohne, Schnitt & Grading: Steven Lüdtke
Assistenz Film: Juliusz Gastev

Fotografie: Sven Marquardt
Assistenz Fotografie: Jan Behrendt

Hair & Make-up: Saskia Krause
Styling: Klaus Stockhausen
Assistenz Styling: Maxie Elizabeth

Produktion: Hardy Paetke


Ein Ort unendlicher Facetten

Ein Ort unendlicher Facetten

Kunde:
Campus Berlin-Buch

Regie:
Jonas Meyer

Kamera:
Steven Lüdtke

Sprecherin:
Caroline Tyka

Im Jahr 2021 hatte ich das große Vergnügen, mit „A Place of Infinite Facets“ einen neuen Imagefilm für den Campus Berlin-Buch zu schreiben und diesen anschließend mit meinem Team zu realisieren. Der Campus im Nordosten Berlins ist einer der größten deutschen Biotech-Parks und bieten Gründer*innen wie Unternehmen modernste Labor- und Büroräume auf einer Fläche von etwa 31.000 Quadratmetern.

Ein Ort unendlicher Facetten

Kunde:
Campus Berlin-Buch

Regie:
Jonas Meyer

Kamera:
Steven Lüdtke

Sprecherin:
Caroline Tyka

Im Jahr 2021 hatte ich das große Vergnügen, mit „A Place of Infinite Facets“ einen neuen Imagefilm für den Campus Berlin-Buch zu schreiben und diesen anschließend mit meinem Team zu realisieren. Der Campus im Nordosten Berlins ist einer der größten deutschen Biotech-Parks und bieten Gründer*innen wie Unternehmen modernste Labor- und Büroräume auf einer Fläche von etwa 31.000 Quadratmetern.

Die Aufgabe von Kameramann Steven Lüdtke und mir war es, einen Film zu erschaffen, der den Facettenreichtum dieses bemerkenswerten Ortes hervorhebt und Wissenschaftler*innen wie Gründer*innen aus der ganzen Welt dazu animiert, sich hier anzusiedeln und vom Campus Berlin-Buch aus die Zukunft der Medizin zu gestalten.

Die Aufgabe von Kameramann Steven Lüdtke und mir war es, einen Film zu erschaffen, der den Facettenreichtum dieses bemerkenswerten Ortes hervorhebt und Wissenschaftler*innen wie Gründer*innen aus der ganzen Welt dazu animiert, sich hier anzusiedeln und vom Campus Berlin-Buch aus die Zukunft der Medizin zu gestalten.

Credits:

Regie: Jonas Meyer
Kamera: Steven Lüdtke

Produktionsassistenz: Felix M. Weber

Sprecherin: Caroline Tyka
Text: Jonas Meyer

Schnitt & Farbkorrektur: Steven Lüdtke
Ton & Mischung: Leonard Biwer

Konzept & Skript: Jonas Meyer

Produktion: MYP Media

Credits:

Regie: Jonas Meyer
Kamera: Steven Lüdtke

Produktionsassistenz: Felix M. Weber

Sprecherin: Caroline Tyka
Text: Jonas Meyer

Schnitt & Farbkorrektur: Steven Lüdtke
Ton & Mischung: Leonard Biwer

Konzept & Skript: Jonas Meyer

Produktion: MYP Media


A Place of Infinite Facets

A Place of Infinite Facets

Client:
Campus Berlin-Buch

Director:
Jonas Meyer

DOP:
Steven Lüdtke

Speaker:
Caroline Tyka

In 2021, I had the pleasure to write and direct an all-new image film for Campus Berlin-Buch, titled „A Place of Infinite Facets.“ The campus in the northeast of Berlin is one of the largest biotech parks in Germany, offering founders and companies around 31,000 square meters of state-of-the-art laboratory and office spaces.

A Place of Infinite Facets

Client:
Campus Berlin-Buch

Director:
Jonas Meyer

DOP:
Steven Lüdtke

Speaker:
Caroline Tyka

In 2021, I had the pleasure to write and direct an all-new image film for Campus Berlin-Buch, titled „A Place of Infinite Facets.“ The campus in the northeast of Berlin is one of the largest biotech parks in Germany, offering founders and companies around 31,000 square meters of state-of-the-art laboratory and office spaces.

The task of DOP Steven Lüdtke and me was to create a film that underlines the multifaced nature of this stunning place and encourages scientists and founders from all over the world to move to Berlin, settle in this remarkable environment, and shape the future of medicine.

The task of DOP Steven Lüdtke and me was to create a film that underlines the multifaced nature of this stunning place and encourages scientists and founders from all over the world to move to Berlin, settle in this remarkable environment, and shape the future of medicine.

Main credits:

Director: Jonas Meyer
DOP: Steven Lüdtke

1st AC & production assistant: Felix M. Weber

Speaker: Caroline Tyka
Text: Jonas Meyer

Editing & color grading: Steven Lüdtke
Sound recording & mixing: Leonard Biwer

Concept & script: Jonas Meyer

Production: MYP Media

Main credits:

Director: Jonas Meyer
DOP: Steven Lüdtke

1st AC & production assistant: Felix M. Weber

Speaker: Caroline Tyka
Text: Jonas Meyer

Editing & color grading: Steven Lüdtke
Sound recording & mixing: Leonard Biwer

Concept & script: Jonas Meyer

Production: MYP Media