Oma kommt

Oma kommt

Client:
BerlinLinienBus

Leadagentur:
Kleinundpläcking

Kreativdirektion:
Jonas Meyer

Fotografie:
Maximilian König

Für die Unternehmensberatung Kleinundpläcking und ihren Kunden BerlinLinienBus, ein europäisches Fernbusunternehmen, durften wir Anfang 2017 das Skript für den allerersten Werbespot der Unternehmensgeschichte schreiben – und darauf aufbauend eine Imagekampagne entwickeln, die insbesondere über die sozialen Medien ausgespielt werden sollte.

Mit der Hilfe von Produzent Gerrit Klein, Regisseur Gabriel Borgetto, DOP Roland Stuprich und der Produktionsfirma Bonaparte Films konnten wir den Spot wenig später zum Leben erwecken.

Oma kommt

Kunde:
BerlinLinienBus

Leadagentur:
Kleinundpläcking

Kreativdirektion:
Jonas Meyer

Fotografie:
Maximilian König

Für die Unternehmensberatung Kleinundpläcking und ihren Kunden BerlinLinienBus, ein europäisches Fernbusunternehmen, durften wir Anfang 2017 das Skript für den allerersten Werbespot der Unternehmensgeschichte schreiben – und darauf aufbauend eine Imagekampagne entwickeln, die insbesondere über die sozialen Medien ausgespielt werden sollte.

Mit der Hilfe von Produzent Gerrit Klein, Regisseur Gabriel Borgetto, DOP Roland Stuprich und der Produktionsfirma Bonaparte Films konnten wir den Spot wenig später zum Leben erwecken.

Parallel zu den Dreharbeiten im Sommer 2017 in Hamburg fotografierten wir am Set die Keyvisual-Motive der Kampagne.

Darüber hinaus produzierten wir hinter den Kulissen ein umfangreiches Foto- und Videopaket, das die Kampagne über Wochen mit Content versorgte und sie in den sozialen Netzwerken lebendig hielt.

Parallel zu den Dreharbeiten im Sommer 2017 in Hamburg fotografierten wir am Set die Keyvisual-Motive der Kampagne.

Darüber hinaus produzierten wir hinter den Kulissen ein umfangreiches Foto- und Videopaket, das die Kampagne über Wochen mit Content versorgte und sie in den sozialen Netzwerken lebendig hielt.

Im Anschluss entwickelten wir ein eigenes Erscheinungsbild für die Werbekampagne und erstellten das Konzept für eine interaktive Website, die von der Berliner Digitalagentur Diesdas realisiert wurde.

Über diese Website konnten User*innen mit der Marke interagieren und beispielsweise persönliche Fotos uploaden, die inhaltlich mit dem Werbespot korrespondierten und in die Kampagnenkommunikation integriert werden konnten. So wurden die Follower*innen selbst Teil von „Oma kommt“ – und das Unternehmen sprach zum allerersten Mal direkt mit seinen Zielgruppen.

Im Anschluss entwickelten wir ein eigenes Erscheinungsbild für die Werbekampagne und erstellten das Konzept für eine interaktive Website, die von der Berliner Digitalagentur Diesdas realisiert wurde.

Über diese Website konnten User*innen mit der Marke interagieren und beispielsweise persönliche Fotos uploaden, die inhaltlich mit dem Werbespot korrespondierten und in die Kampagnenkommunikation integriert werden konnten. So wurden die Follower*innen selbst Teil von „Oma kommt“ – und das Unternehmen sprach zum allerersten Mal direkt mit seinen Zielgruppen.

Das Fazit:

Im Spätsommer 2016 verzeichnete unser „Oma kommt“-Spot mehr als 2,5 Millionen Clicks auf YouTube und Facebook. Im August war der Film „#1 YouTube Ad in Germany“, noch vor Nike und Samsung. Im selben Monat verdoppelte BLB seinen Umsatz auf 2.4 Millionen Euro, der höchste Monatsumsatz der Unternehmensgeschichte.

Im August und September stieg der Marktanteil von 3% auf 14%. Darüber hinaus verdreifachte BerlinLinienBus im August 2016 seine Passagierzahlen (im Vergleich zum Vorjahresmonat).

Das Fazit:

Im Spätsommer 2016 verzeichnete unser „Oma kommt“-Spot mehr als 2,5 Millionen Clicks auf YouTube und Facebook. Im August war der Film „#1 YouTube Ad in Germany“, noch vor Nike und Samsung. Im selben Monat verdoppelte BLB seinen Umsatz auf 2.4 Millionen Euro, der höchste Monatsumsatz der Unternehmensgeschichte.

Im August und September stieg der Marktanteil von 3% auf 14%. Darüber hinaus verdreifachte BerlinLinienBus im August 2016 seine Passagierzahlen (im Vergleich zum Vorjahresmonat).


Sommer auf drei Rädern

Sommer auf drei Rädern

Kunde:
Giganten Film Produktions GmbH

Kreativdirektion & Text:
Jonas Meyer

Fotografie & Retouche:
Maximilian König

Produzent:
Gerrit Klein

Im Sommer 2021 wurden wir von der Ludwigsburger Giganten Film beauftragt, die Pressebetreuung für den Fernsehfilm „Sommer auf drei Rädern“ zu übernehmen, eine Koproduktion mit dem SWR, ORF und ARTE.

„Sommer auf drei Rädern“ ist eine unterhaltsame Coming-of-Age-Komödie, in der sich drei überaus unterschiedliche Charaktere auf einen abenteuerlichen Roadtrip durch die schwäbische Provinz begeben. Fast hätte man das Wort rasant gesagt, doch sie sind unterwegs in einer Piaggio Ape. Das kleine Fahrzeug hat nur elf PS – und schafft in der Spitze 45 km/h.

Sommer auf drei Rädern

Kunde:
Giganten Film Produktions GmbH

Kreativdirektion:
Jonas Meyer

Fotografie & Retouche:
Maximilian König

Produzent:
Gerrit Klein

Im Sommer 2021 wurden wir von der Ludwigsburger Giganten Film beauftragt, die Pressebetreuung für den Fernsehfilm „Sommer auf drei Rädern“ zu übernehmen, eine Koproduktion mit dem SWR, ORF und ARTE.

„Sommer auf drei Rädern“ ist eine unterhaltsame Coming-of-Age-Komödie, in der sich drei überaus unterschiedliche Charaktere auf einen abenteuerlichen Roadtrip durch die schwäbische Provinz begeben. Fast hätte man das Wort rasant gesagt, doch sie sind unterwegs in einer Piaggio Ape. Das kleine Fahrzeug hat nur elf PS – und schafft in der Spitze 45 km/h.

Im ersten Schritt entwickelten wir das Konzept für ein einprägsames Keyvisual, das den Charakter des Films auf den Punkt bringen und für diverse mediale Anwendungen geeignet sein sollte: vom offiziellen Filmplakat über den Einsatz in den sozialen Netzwerken bis hin zur Einbindung in die Mediatheken der TV-Sender.

Im zweiten Schritt realisierten wir unsere Keyvisual-Idee und shooteten das Motiv – parallel zu den Dreharbeiten im Raum Stuttgart. Dank der Unterstützung von Produzent Gerrit Klein konnten wir direkt neben dem Filmset eine kleine Fotobox einrichten, in dem wir die Ape sowie die drei Hauptcharaktere Flake, Kim und Philipp in Szene setzten. In diesem Zusammenhang entstanden auch diverse Portraits der drei Hauptfiguren für die Themenseite des Films in den Sender-Mediatheken.

Im ersten Schritt entwickelten wir das Konzept für ein einprägsames Keyvisual, das den Charakter des Films auf den Punkt bringen und für diverse mediale Anwendungen geeignet sein sollte: vom offiziellen Filmplakat über den Einsatz in den sozialen Netzwerken bis hin zur Einbindung in die Mediatheken der TV-Sender.

Im zweiten Schritt realisierten wir unsere Keyvisual-Idee und shooteten das Motiv – parallel zu den Dreharbeiten im Raum Stuttgart. Dank der Unterstützung von Produzent Gerrit Klein konnten wir direkt neben dem Filmset eine kleine Fotobox einrichten, in dem wir die Ape sowie die drei Hauptcharaktere Flake, Kim und Philipp in Szene setzten. In diesem Zusammenhang entstanden auch diverse Portraits der drei Hauptfiguren für die Themenseite des Films in den Sender-Mediatheken.

Im dritten und letzten Schritt entwickelten wir die visuelle Identität von „Sommer auf drei Rädern“, gestalteten das offizielle Filmplakat auf Basis des finalen Keyvisuals und führten ein ausführliches Interview mit Regisseur Marc Schlegel, Kameramann Mortimer Hochberg und Produzent Gerrit Klein. Im Anschluss erstellten wir eine umfangreiche Pressemappe zur internationalen Bewerbung des Films.

Im dritten und letzten Schritt entwickelten wir die visuelle Identität von „Sommer auf drei Rädern“, gestalteten das offizielle Filmplakat auf Basis des finalen Keyvisuals und führten ein ausführliches Interview mit Regisseur Marc Schlegel, Kameramann Mortimer Hochberg und Produzent Gerrit Klein. Im Anschluss erstellten wir eine umfangreiche Pressemappe zur internationalen Bewerbung des Films.


Three Wheels, One Summer

Three Wheels, One Summer

Client:
Giganten Film Produktions GmbH

Creative direction & text:
Jonas Meyer

Photography & retouching:
Maximilian König

Producer:
Gerrit Klein

In the summer of 2021, we were commissioned by the Ludwigsburg-based production company Giganten Film with the press support for the TV film “Three Wheels, One Summer” (German title “Sommer auf drei Rädern”), a co-production with SWR, ORF and ARTE.

“Three Wheels, One Summer” is an entertaining coming-of-age comedy in which three extremely different characters embark on an adventurous road trip through the Swabian province. One almost said the word fast, but they are on the road in a Piaggio Ape. The small vehicle has only 11 horsepower—and can reach a top speed of 45 km/h.

Three Wheels, One Summer

Client:
Giganten Film Produktions GmbH

Creative direction:
Jonas Meyer

Photography & retouching:
Maximilian König

Producer:
Gerrit Klein

In the summer of 2021, we were commissioned by the Ludwigsburg-based production company Giganten Film with the press support for the TV film “Three Wheels, One Summer” (German title “Sommer auf drei Rädern”), a co-production with SWR, ORF and ARTE.

“Three Wheels, One Summer” is an entertaining coming-of-age comedy in which three extremely different characters embark on an adventurous road trip through the Swabian province. One almost said the word fast, but they are on the road in a Piaggio Ape. The small vehicle has only 11 horsepower—and can reach a top speed of 45 km/h.

In the first step, we developed the concept for a catchy key visual, which should sum up the character of the film and be suitable for various media applications: from the official film poster to use in social networks and integration in the media libraries of the co-producing TV stations.

In the second step, we realized the created idea and photographed the key visual at the end of July 2021 when cast and crew were filming in the Stuttgart area. Thanks to the support of producer Gerrit Klein, we were able to set up his own photo set right next to the film set, where we staged the Ape as well as the three main characters Flake, Kim, and Philipp. In this context, we also shot various character portraits for the broadcasters‘ media libraries.

In the first step, we developed the concept for a catchy key visual, which should sum up the character of the film and be suitable for various media applications: from the official film poster to use in social networks and integration in the media libraries of the co-producing TV stations.

In the second step, we realized the created idea and photographed the key visual at the end of July 2021 when cast and crew were filming in the Stuttgart area. Thanks to the support of producer Gerrit Klein, we were able to set up his own photo set right next to the film set, where we staged the Ape as well as the three main characters Flake, Kim, and Philipp. In this context, we also shot various character portraits for the broadcasters‘ media libraries.

In the third step, we created the film’s visual identity, designed the official film poster based on the final key visual, and conducted an extensive interview with director Marc Schlegel, DOP Mortimer Hochberg, and producer Gerrit Klein. After that, we created a comprehensive press kit to promote the film internationally.

In the third step, we created the film’s visual identity, designed the official film poster based on the final key visual, and conducted an extensive interview with director Marc Schlegel, DOP Mortimer Hochberg, and producer Gerrit Klein. After that, we created a comprehensive press kit to promote the film internationally.


BerlinLinienBus

Grandma Comes

Client:
BerlinLinienBus

Agency:
Kleinundpläcking

Concept & creative direction:
Jonas Meyer

Photography & post-production:
Maximilian König

For Kleinundpläcking and their client BerlinLinienbus, a European remote bus company based in Berlin, we created the idea for the company’s very first commercial and, based on that, developed the concept for an image campaign on social media.

With the help of producer Gerrit Klein, director Gabriel Borgetto, DOP Roland Stuprich and our friends from Bonaparte Films, we were able to bring the spot alive.

During Bonaparte’s commercial production in Hamburg, we photographed the campaign’s main key visuals on set.

Grandma Comes

Client:
BerlinLinienBus

Agency:
Kleinundpläcking

Concept & creative direction:
Jonas Meyer

Photography & post-production:
Maximilian König

For Kleinundpläcking and their client BerlinLinienbus, a European remote bus company based in Berlin, we created the idea for the company’s very first commercial and, based on that, developed the concept for an image campaign on social media.

With the help of producer Gerrit Klein, director Gabriel Borgetto, DOP Roland Stuprich and our friends from Bonaparte Films, we were able to bring the spot alive.

During Bonaparte’s commercial production in Hamburg, we photographed the campaign’s main key visuals on set.

Behind-the-scenes content

Furthermore, we produced a comprehensive behind-the-scenes photo and video package for the company’s social media activities with Maximilian König as photographer and Steven Lüdtke as director of a behind-the-scenes film.

Behind-the-scenes content

Furthermore, we produced a comprehensive behind-the-scenes photo and video package for the company’s social media activities with Maximilian König as photographer and Steven Lüdtke as director of a behind-the-scenes film.

Visual campaign identity and website concept

After the commercial and photo production we created a specific campaign design and developed the concept for an interactive campaign website that was realized by diesdas.digital. On this website, BerlinLinienBus’s followers could upload their personal, campaign-related content. So the brand was able to directly communicate with its target groups.

Visual campaign identity and website concept

After the commercial and photo production we created a specific campaign design and developed the concept for an interactive campaign website that was realized by diesdas.digital. On this website, BerlinLinienBus’s followers could upload their personal, campaign-related content. So the brand was able to directly communicate with its target groups.

Results

By the end of summer 2016, the BerlinLinienBus spot had a total of more than 2.5 million clicks on YouTube and Facebook. In August 2016, it was the #1 YouTube ad in Germany—ahead of Nike and Samsung. In the same month, BLB has doubled the turnover to 2.4 million euros, the highest monthly turnover in the company’s history. In August and September 2016, market share increased by 3% to 14%. In addition, passenger numbers tripled in August 2016 compared to August 2015.

Results

By the end of summer 2016, the BerlinLinienBus spot had a total of more than 2.5 million clicks on YouTube and Facebook. In August 2016, it was the #1 YouTube ad in Germany—ahead of Nike and Samsung. In the same month, BLB has doubled the turnover to 2.4 million euros, the highest monthly turnover in the company’s history. In August and September 2016, market share increased by 3% to 14%. In addition, passenger numbers tripled in August 2016 compared to August 2015.


Heinrich Dinkelacker

The Craftsman

Client:
Heinrich Dinkelacker

Concept:
Steven Lüdtke & Andreas Klein

Photography & post-production:
Steven Lüdtke

For high-end shoe manufacturer Heinrich Dinkelacker, we created a visual concept for a differentiating image campaign and produced a series of photo key visuals.

The Craftsman

Client:
Heinrich Dinkelacker

Concept:
Steven Lüdtke & Andreas Klein

Photography & post-production:
Steven Lüdtke

For high-end shoe manufacturer Heinrich Dinkelacker, we created a visual concept for a differentiating image campaign and produced a series of photo key visuals.